Winterlicher Glanz der Nikolauskirche
Die Außensanierung der St. Nikolauskirche lassen sich auch in diesen Wintertagen erkennen. Sowohl das Kirchendach als auch die erneuerten und frisch gestrichenen Fassaden vermittelt dem Besucher des Nikolausberges ein sehr eindrucksvolles Bild. Derweil sind Pfarrer Max Früchtl und Kirchenpfleger Josef Rosner mit den Mitgliedern des Kirchenvorstandes dabei, alles zu unternehmen, dass es mit den noch bevorstehenden und dringend notwendigen Sanierungsarbeiten in der Kirche weitergeht. Immerhin steht im Jahre 2023 das 300-jährige Bestehen der St. Nikolauskirche bevor. Bis dahin sollen die aufwendigen Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. Pfarrer Früchtl ist sehr zuversichtlich. Dass die Flosser ein Herz für das Kleinod im Markt haben, zeigt ihre große Spendenfreudigkeit.
Text und Bild(er) von Fred Lehner
Drucken
Festmusik in St. Johannes der Täufer
Trotz der bestehenden Corona-Pandemie hat es sich Pfarrer Max Früchtl nicht nehmen lassen, unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Hygienebestimmungen durch Maskenschutz und Abstandsgrenzen die Festgottesdienste am Heiligen Abend, an den beiden Weihnachtsfeiertagen, an Silvester und an Neujahr, sowie am Fest der Erscheinung des Herrn ( Dreikönig ) abzuhalten. Dass er dabei von festlicher, weihnachtlicher Kirchenmusik größte Unterstützung erfahren durfte, war für ihn das schönste Geschenk. Den Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete Juliana Wölfel mit ihren eindrucksvollen Harfenklängen. Erfreut hatten Franz Seiz, Marion Elling und die Familie Oppitz am zweiten Weihnachtsfeiertag mit weihnachtlichen Klängen und Kirchenliedern. Am „ Fest der Heiligen Familie „ saß Martin Wölfel an der Orgel, während Harald und Andreas Bäumler ( Vater und Sohn ) die Besucher des Jahresabschluss-Gottesdienstes mit ihrer zeitgenössischen und klassischen Kirchenmusik zu begeistern wussten. Erstmals trat auch der neue Chorleiter und Organist Jonas König mit seinen Eltern in der Eucharistiefeier am 2. Januar auf.
Weiterlesen
Drucken
Berichte aus dem Jahr 2020
Drucken