Das Leben und Wirken der Heiligen Hildegard von Bingen

Pfarrer Max Früchtl und Maria Völkl referierten bei den Senioren

Überaus aufmerksame Zuhörer fanden Pfarrer Max Früchtl (rechts) und Maria Völkl (links) als sie bei den Senioren des Katholischen Seniorenkreises über das Leben und Wirken der Heiligen Hildegard von Bingen referierten.

Mit dem Leben und Wirken der Heiligen Hildegard von Bingen befassten sich beim Monatstreffen des Katholischen Seniorenkreises am Donnerstag im Pfarrheim St. Josef Pfarrer Max Früchtl und Maria Völkl aus Hildweinsreuth in einem höchst interessanten auf aufschlussreichen Vortrag.

Weiterlesen

Drucken

Üppiger Ohrenschmaus in den Flosser Kirchen zur Kirwa

Der Kirchweihsonntag hatte in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer durch die Festmusik von Harald und Andreas Bäumler eine großartige kirchenmusikalische Bereicherung erfahren.

Dass die Kirchenmusik an den Kirchweihtagen in beiden Gotteshäusern ihre besondere Bedeutung hat, wurde auch an diesem Wochenende wieder deutlich.

Weiterlesen

Drucken

29 Jahre im Dienst des Kindes

Kindergarten St. Johannes M. Vianney verabschiedet Carmen Kastl

Eine liebenswerte Erzieherin, Carmen Kastl, hat nach 29 Jahren den Kindergarten St. Johannes Maria Vianney verlassen. Von links: Sebastian Reil, Svenja Horn, Carmen Kastl und Pfarrer Max Früchtl.

Die Eucharistiefeier am Sonntag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer stand neben dem Abschluss des Kindergartenjahres im Kindergarten St. Johannes Maria Vianney ganz im Zeichen des Dankes und der Verabschiedung von Erzieherin Carmen Kastl. Leiter Sebastian Reil und Pfarrer Max Früchtl für die Katholische Kirchenstiftung als Träger des Kindergartens, würdigten in lobenden und dankenden Worten die 29-jährige Tätigkeit von Carmen Kastl im Dienst des Kindes. Von den Krippenkindern, den Kindergartenkindern und den Schulkindern hatte sie eine komplette Generation betreut.

Weiterlesen

Drucken

Letzte Flosser Entlassungsfeier in der Grund- und Mittelschule mit ökumenischer Andacht

Schulentlassfeier 7

Alles spricht dafür, dass es wohl die letzte Entlassungsfeier in der Grund- und Mittelschule gewesen sein wird. Jedenfalls steht heute noch nicht fest, ob ab dem neuen Schuljahr 2023/2024 im Bildungszentrum des Marktes weiter eine Mittelschule gebildet werden kann. Unter diesem Eindruck stand auch die Entlassungsfeier der Mittelschüler mit Klassenlehrer Martin Schaller am Freitag in der Aula der Schule. Der eindrucksvollen festlichen Stunde ging eine ökumenische Andacht mit den beiden Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer sowie Religionslehrerin Kerstin Wallmeyer voraus. Die musikalische Begleitung lag in Händen von Pfarrer Römischer (Gitarre).

Weiterlesen

Drucken

Sieben neue Ministranten in Flosser Pfarrgemeinde

Einen großen Tag erlebten die Ministranten am Sonntag in ihrer Heimatkirche St. Johannes der Täufer durch Pfarrer Max Früchtl (rechts).

Der liturgische Dienst in der Kirche ist für jeden jungen Menschen etwas Besonderes. Eine übernommene Aufgabe, die viel Freizeit in Anspruch nimmt, zum Glauben, Vertrauen und Zusammenhalt und zur Ehre Gottes gehört. Freude ist bei Pfarrer Max Früchtl und der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer eingekehrt. In einer gewiss nicht einfachen Zeit für die Kirche, waren sieben Kinder bereit, sich der Aufgabe als Messdiener zu stellen. Sie haben dabei die volle Unterstützung ihrer Eltern erfahren. Sie haben Freude, dass sich ihr Kind dieser so wertvollen Aufgabe in der Heimatkirche widmet. Mit dabei sein zu dürfen bei der heiligen Messe, bei Andachten, Prozessionen und kirchlichen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen ist ein ehrenvoller, christlicher Dienst.

Weiterlesen

Drucken

Regierungspräsident Walter Jonas besucht Flosser Synagoge

Mit seinen hebräischen Liedern bereicherte Pfarrer Wilfried Römischer den Vortrag von Bürgermeister a. D. Fred Lehner in der Flosser Synagoge.

Es war ein sehr illustrer Kreis, der sich auf Einladung von Bürgermeister a. D. Fred Lehner in seiner Eigenschaft als Ehrenmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Weiden, am vergangenen Freitag auf dem Judenberg und in der Synagoge in Floß eingefunden hatte.

Weiterlesen

Drucken

Flosser Kinderelternbeirat wieder aktiv

An Vorschulkinder Geschenk übergeben

Im Kindergartenhof St. Johannes Maria Vianney können sich die Kinder auf dem neuen Barfußlehrgang erfreuen. Die Mitglieder des Elternbeirates haben diese Einrichtung mit viel Aufwand geschaffen. Von links: Michaela Konz, Cornelia Bäuml, Vorsitzende Alexandra Gailitzdörfer, Verena Solfrank, Svenja Horn, Leiter Sebastian Reil, Katja Kreuzer, Janina Sladky, Aleksandra Senikidis und Janine Beer.

Dass die Ideen den Mitgliedern des Kindeelternbeirates der Kindertagesstätte „St. Johannes Maria Vianney“ nicht ausgehen, stellten sie in diesen Tagen erneut unter Beweis. Die Überlegung, im Spielhof einen Barfußpfad zu schaffen, fand auch bei Leiter Sebastian Reil und seinem Team ein positives Echo. Jedenfalls fehlte noch so etwas im Spielhof. Die Vorarbeit leisteten die fleißigen Papas, die mit einem Minigagger sämtliche Erdarbeiten übernahmen.

Weiterlesen

Drucken

Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Max Früchtl

Fahrzeugsegnung 5

Die jährliche Fahrzeugsegnung durch Pfarrer Max Früchtl hat Tradition. Sommerzeit sei Urlaubszeit und Reisezeit. Viele starten mit dem eigenen Auto, dem Motorrad oder Fahrrad in dieser Zeit des Jahres. Der Geistliche machte deutlich, dass kein Blech, sondern Fahrer und Nutzer der Fahrzeuge gesegnet werde. Zwar sei der Segen keine Versicherung oder Garantie für unfallfreies Fahren, aber ein Zeichen für einen Glauben, den der Christ mit seinen Sinnen erfahren könne. Es geht um die Überzeugung, dass Gott mit uns ist.

Weiterlesen

Drucken

Flosser KiGa-Kinder begeistern beim Pfarrfest - 111 Jahre Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

  • KiTa rk Pfarrfest 1
  • KiTa rk. Pfarrfest 2
  • KiTa rk. Pfarrfest 3
  • KiTa rk. Pfarrfest 4
  • KiTa rk. Pfarrfest 5

Die wochenlangen Vorbereitungen und Proben haben sich wieder einmal gelohnt. Der Auftritt der Kinder des katholischen Kindergartens St. Johannes Maria Vianney im Rahmen des Pfarrfestes aus Anlass des Patroziniums der Kirche, war einer der vielen Höhepunkte beim diesjährigen Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer am Sonntag.

Weiterlesen

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de