10 Jahre Jahreskrippe

Nicht nur die Kirchenverwaltung mit Pfarrer Max Früchtl, auch die Gläubigen der Flosser Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer sind ein wenig stolz auf das kleine Kunstwerk in der Kirche, das zur Osterzeit zur Besichtigung wieder freigegeben wird.

Das Kirchenjahr 2025 wird in der Geschichte der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer durch die seit zehn Jahren bestehende Jahreskrippe einen besonderen Platz einnehmen. Einmal ist es der Besuch von Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer am 2. Januar, zum anderen die Präsentation der Krippe mit den biblischen Szenen in der Osterzeit.

Weiterlesen

Drucken

Bischof Rudolf gedenkt des neunjährigen Andree Gleissner

Am Bildporträt des neunjährigen Andre Gleissner und in Nähe des Taufsteins in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer hatte sich Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer mit Pfarrer Max Früchtl zu einem stillen Gedenken, dem Vaterunser und dem Gegrüßet seist du Maria und "Oh Herr gibt allen Opfern von Magdeburg die ewige Ruhe" eingefunden.

Seit dem schrecklichen Attentat in Magdeburg, dem auch der neunjährige Andre Gleissner, er wohnte bis Mai vergangenen Jahres in seiner Geburtsgemeinde Floß, zum Opfer fiel, hatte Pfarrer Max Früchtl das ehrende Gedenken an den ehemaligen Sternsinger durch Aufstellung eines Bildporträts an den Stufen des Alters, unterhalb des Ambos, zum Ausdruck gebracht. Seither gab es keinen Gottesdienst, wo nicht der kleine Andre in das Gebet für die Verstorbenen mit eingeschlossen wurde.

Weiterlesen

Drucken

Die Kirchen an Kirchweih: An ihr kommt man nicht vorbei

Harald Bäumler (Orgel) und Sohn Andreas (Trompete) bereicherten die Eucharistiefeier am Kirchweihsonntag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer.

Was auch immer an den vier Tagen an Festlichkeiten zur Flosser Kirchweih im Festzelt bei Oberndorf an Events geboten wird, die beiden christlichen Kirchen St. Johannes Baptista für die evangelischen Gläubigen und St. Johannes der Täufer für die katholischen Christen stehen am Kirchweihsonntag im Mittelpunkt. Und das ist gut so.

Weiterlesen

Drucken

Abschlussgottesdienst für Kindergarten

In Anwesenheit der Eltern segnete Pfarrer Max Früchtl die 14 Vorschulkinder.

Der Abschluss des Kindergartenjahres hat in der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer eine besondere Bedeutung. Noch vor Beginn der großen Ferien ist es Pfarrer Max Früchtl ein Anliegen, den Kindern des Kindergartens St. Johannes Maria Vianney, dessen Träger die Katholische Kirchenstiftung ist, Gottes Segen mit auf dem Weg zu geben.

Weiterlesen

Drucken

Blasiussegen im Flosser Kindergarten

Die kleinen Christen im Kindergarten St. Johannes Maria Vianney waren voller Spannung als Pfarrer Max Früchtl den Kindern den Blasiussegen spendete.

Die Betreuung des Kindergartens St. Johannes Maria Vianney, dessen gemeinnütziger Träger die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer ist, durch Pfarrer Max Früchtl drückt sich mehrmals im Jahr durch Besuche der Kleinen und Kleinsten aus. Noch vor dem Gedenktag des Heiligen Blasius hat es sich Pfarrer Früchtl selbst zur Aufgabe gemacht, die Kindern den Segen zu spenden.

Weiterlesen

Drucken

Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer besucht Jahreskrippe in Floß

Bild von links: Birgitt Krauß, Wolfgang Krauß, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Helmut Weig, Loni Weig und Pfarrer Max Früchtl.

Die Freude an den Weihnachtsfeiertagen hätte bei Pfarrer Max Früchtl und der Kirchenverwaltung von der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer nicht größer sein können. Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer hatte sich für den 2. Januar zu einem Besuch zur Besichtigung der Jahreskrippe in der Pfarrkirche angemeldet und ist gekommen.

Weiterlesen

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de