MGV Flossenbürg singt die "Waldler-Mess"

mgv flossenbuergNicht nur für die Gläubigen in den Gottesdiensten am Samstag in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und am Sonntag in der evangelischen Pfarrkirche St. Johannes Baptista war der Auftritt des Männergesangvereins Flossenbürg mit der „Waldler-Messe“ ein erbauendes und schönes Erlebnis, auch die Sänger unter Leitung von Herbert Kraus und das Musiktrio Ammer / Brensing hatten ihre helle Freude.

Weiterlesen

Drucken

Feier zu Ehren des Heiligen Martin

martinsfeier01Dass gerade in der heute so unpersönlichen Zeit das Teilen wichtig ist und viele Menschen einen wärmenden Mantel für die doch so bittere Kälte in der Welt brauchen, wurde in der Andacht und Martinsfeier am Freitag in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer deutlich.

Weiterlesen

Drucken

Ökumenischer Gottesdienst

oekgodiWaren schon die Kinderbibeltage ein großes Glaubensbekenntnis, so setzten sich die Gemeinsamkeiten und das Miteinander durch die Veranstaltungen des Ökumenischen Arbeitskreises fort.

Weiterlesen

Drucken

Ökumenische Kinderbibeltage

bibeltage01Was für die beiden Kirchengemeinden Ökumene bedeutet, wie sie umgesetzt und praktiziert wird, wird immer wieder dann deutlich, wenn gemeinsame Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene abgehalten werden.

Weiterlesen

Drucken

Sanierung des Herz-Jesu-Hauses

herz jesu01Die anstehende Sanierung und deren Fertigstellung ist die derzeit größte bauliche Maßnahme der Katholischen Kirchenverwaltung. Pfarrer Max Früchtl ließ in seinem Grußwort in der Jahreshauptversammlung des Katholischen Männervereins erkennen, dass er eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise für richtig hält und so auch verfahren will.

Weiterlesen

Drucken

Danksagungsfeier

Nichts ist selbstverständlich, schon gar nicht ein freiwilliger und ehrenamtlicher Dienst, noch dazu für eine christliche Religionsgemeinschaft. Umso mehr weiß Pfarrer Max Früchtl von der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer diesen Dienst zu schätzen. Er spricht gerne von einem „lebendigen und aktiven kirchlichen Leben“, wenn sich Gläubige mit einbringen und engagieren.

Weiterlesen

Drucken

Allerheiligen und Gedenken der Toten

allerheiligen03Mit einer Gebetsandacht in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und mit anschließendem Friedhofgang mit Weihe und Segnung der Gräber, feierten die Gläubigen Allerheiligen.

Weiterlesen

Drucken

Ehejubiläen

ehejubilaeum01„Es glänzt und funkelt. Sie haben viel zuwege gebracht und stehen fest und treu zueinander. Das zeichnet sie in hohem Maße aus. Gott hat sie begleitet und gab seinen Segen.“

Weiterlesen

Drucken

Generalversammlung des Männervereins

GV maennerverein01„Ziel erkannt – Kraft gespannt – Mutig voran – Herz obenan“ Mit diesem Gründungsspruch ging vor 65 Jahren der Katholische Männerverein in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer an die Arbeit. Es war Pfarrer Franz Seraph Arnold, der die Initiative der Wiedergründung ergriff. Heute sind es 94 Mitglieder, ein Ehrenvorsitzender und drei Ehrenmitglieder. Sie alle ziehen an einem Strang und leisten entscheidende Beiträge für das aktive kirchliche und gesellschaftliche Leben.

Weiterlesen

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de