Erntedank und Jubiläen beim Frauenbund
„Wir leben von der Freundlichkeit des Menschen, von der Herzlichkeit einer Nachbarin oder eines Kollegen und von der Liebe, die wir so nötig wie das tägliche Brot brauchen. Wir sehnen uns nach Nähe und nach jemanden, der uns durch Worte oder sein Verhalten zeigt: Ich nehme dich an, so wie du bist.“
Weiterlesen
Drucken
Bauprojekt Herz-Jesu-Haus
Der ganze Schwerpunkt der Arbeit durch die Mitglieder des Katholischen Männervereins stützte sich in den letzten Monaten neben den herkömmlichen Veranstaltungen auf die aktive Mithilfe bei der Renovierung des derzeit leerstehenden Herz-Jesu-Hauses.
Pfarrer Max Früchtl – er spricht gerne vom franziskanischen Geist der Hilfe – ist es ein besonderes Anliegen, dass die noch anstehenden Arbeiten in nächster Zeit abgeschlossen werden können. Dabei geht es konkret um die Sanierung des Keller- und Erdgeschosses. Schwierig genug, denn Ehrenvorsitzender Helmut Weig, in dessen Hand die Bauleitung der bisherigen Arbeiten lag, muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Deshalb wurde vorübergehend ein Baustopp eingelegt. Das hat aber auch damit zu tun, weil die Diözese in Regensburg noch wegen der Gewährung beantragter finanzieller Zuwendungen reagieren muss. Immerhin sind noch über gut 20000 Euro aufzubringen, um Keller- und Erdgeschoss in Benützung nehmen zu können.
Weiterlesen
Drucken
Der Frauenbund kocht
Einen wahren Gaumen- und Augenschmaus erlebten die 30 Frauen beim hauswirtschaftlichen Abend des Katholischen Frauenbundes am vergangenen Dienstag im Pfarrsaal, der unter dem Motto „Mediterran – regional – genial“ unter Leitung von Hauswirtschaftsmeisterin Erika Brandl stand.
Weiterlesen
Drucken
Verabschiedung von Pfarrer Temple
„Die Zeit verging wie im Flug. Ich kann es kaum glauben, doch es sind schon knapp vier Wochen vergangen. Mir hat es in Floß gefallen und ich würde gerne wiederkommen.“
Die Urlaubsvertretung durch Pfarrer Temple Iheanyichukwu Nwaneri aus Nigeria geht zu Ende. In Erinnerung bleibt den Gläubigen der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer dessen freundliche Art und Bereitschaft stets zu helfen. Dafür gab es nun ein Dankeschön.
Weiterlesen
Drucken