Schwester Teresa Zukic – Man muss sie erlebt haben

Schwester Teresa Zukic bei ihrem Vortrag im Katholischen Seniorenkreis.

Es hat schon viele interessante, lehrreiche und informative Vorträge beim Katholischen Seniorenkreis gegeben. Doch das was Ordensschwester, Buchautorin und Religionspädagogin, Teresa Zukic, bei der Vorstellung ihres Bestsellers „Lebe, lache, liebe“ beim Katholischen Seniorenkreis am Donnerstag im Pfarrheim St. Josef bot, war einmalig, faszinierend und durch ihre persönliche Ausstrahlung von Lebensfreude noch nie da. Eine überaus starke, mitreißende Persönlichkeit, die den überwältigenden Besuch an diesem Nachmittag verdient hatte.

Weiterlesen

Drucken

Singende und tanzende Nonnen begeistern beim Katholischen Seniorenkreis

Pfarrer Max Früchtl mischte sich in das Team der auftretenden Nonnen ein und zeigte, dass er kein Spielverderber ist.

Was der Katholische Seniorenkreis zu Fasching auf die Beine stellt, ist einfach Spitze. Einmal mehr haben Leiterin Marlene Noetzel und ihr Team mit ihren Ideen, Auftritten und Spielen Freude bereitet.

Weiterlesen

Drucken

Spendenfreudigkeit für St. Nikolauskirche hält weiter an

 Überaus angetan und dankbar ist Pfarrer Max Früchtl für die erbrachten finanziellen Beiträge und Zuwendungen der Pfarrangehörigen.Die Spendenfreudigkeit der Gläubigen in der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer für das Heiligtum und Kleinod im Markt, der St. Nikolauskirche, hält weiter an. Pfarrer Max Früchtl ist darüber sehr angetan und dankbar. Dies drückt er besonders durch seine Gottesdienste am Donnerstag jeder Woche in der Wallfahrtskirche aus. Das vorherige Rosenkranzgebet ist jeweils besonderen Ereignissen gewidmet. Zuletzt waren es am Donnerstag die Verstorbenen im Monat April, denen im Gebet gedacht wurde. Bis Herbst werden die Gottesdienste in der St. Nikolauskirche zur festen Einrichtung.

Weiterlesen

Drucken

Sechzehn Flosser Kinder treten erstmals am Altar des Herrn

Ganz im Zeichen der Erstkommunion stand am Sonntag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer die Kirchengemeinde.

Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer stand am Sonntag ganz im Zeichen der Erstkommunion. 16 Kinder traten erstmals an den Tisch des Herrn. Es waren dies: Jakob Hofmann, Leyla Horn, Helena Beierl, Luisa Bäuml, Jonas Beer, Michael Barth, Anna Distler, Emily Kienast, Katharina Ruff, Leni Schimmerer, Sophia Völkl, Aitana Sanchez, Ludwig Bayer, Leone Fritsch, Lino Schumann und Lucy Sommer.

Weiterlesen

Drucken

Spendenfreudige Gläubige in Flosser Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer

Großer Aufgabenbereich steht bevor – Kirchenverwaltung und Pfarrer optimistisch

 Pfarrkirche

Die Spendenfreudigkeit der Gläubigen und Mitchristen in der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes gehört zu den Besonderheiten in der Kirchengemeinde. Pfarrer Max Früchtl und die Kirchenverwaltung wissen überaus zu schätzen. Das gilt auch für die kirchlichen Vereine und Verbände, wie der Frauenbund, der Männerverein, die CAJ-Gruppe und der Seniorenkreis, die Jahr für Jahr spürbare Zuwendungen bereitstellen. Dass sich auch die Bankinstitute des Marktes in den Spendenbereich mit einreihen, ist ebenfalls des Lobes und des Dankes wert.

Weiterlesen

Drucken

Sternsinger ziehen durch Flosser Markt und Land

Mit ihren schmucken Gewändern besuchen die Heiligen Drei Könige die Häuser von Markt und Land und schreiben das „CBM 2025“ an die Türen.

Es ist Pfarrer Max Früchtl in hohem Maße zu danken, dass die alljährliche Sternsingeraktion sowohl von den katholischen als auch von den evangelischen Kindern und Eltern durchgeführt werden kann. Eine ökumenische Gemeinschaft, wie sie nicht besser sein könnte.

Weiterlesen

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de