Musikalischer Jahresabschluss

Kath. Kirche Jahresabschluss 3

Die musikalische und gesangliche Gestaltung der Gottesdienste, Andachten, Feste und Feiern in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer hat eine feste Tradition. Sie wird Jahr für Jahr fortgesetzt, obwohl sich viel geändert hat. Unvergessen bleiben die in früheren Jahren unter Chorleiter Hans Fröhlich aufgeführten Orchestermessen, die ein ausgesprochen hohes Niveau hatten. Kirchenchor und Orchester brillierten und durften bei den Aufführungen, den spontan anhaltenden Beifall erfahren.

Weiterlesen

Drucken

Oberministrantin Hellen Noetzel verabschiedet

Sichtlich gerührt nahm Hellen Noetzel (Bildmitte mit Rosenstrauß) die Dankesworte und Präsente entgegen.

Das hat es in der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, wenn überhaupt, bisher nicht gegeben. Doch es zeigt dies von großer Wertschätzung und Dankbarkeit für den liturgischen Dienst den Hellen Noetzel in ihrer Eigenschaft als Oberministrantin seit 2015 geleistet hat. Nach zehn Jahren hat sie sich jetzt verabschiedet. Der 3. Sonntag im Jahreskreis 2025 wird bei ihr noch lange nachwirken und in guter Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Drucken

Ökumenisches Sommerfest stärkt die Gemeinschaft Frauenbünde in Floß

Eine fröhliche Schar von Mitgliedern des Evangelischen und Katholischen Frauenbundes versammelte sich beim Abmarsch zur Fußwanderung nach Würzelbrunn. Bild: Christina Schaller.

Der seit vielen Jahren feste und treue Zusammenhalt der Frauenbünde in den beiden christlichen Kirchengemeinden bekräftigte sich erneut beim schon längst zur Tradition gewordenen ökumenischen Sommerfest. In diesem Jahr war der Evangelische Frauenbund mit der Vorbereitung und Organisation an der Reihe.

Weiterlesen

Drucken

Neue Ergotherapiepraxis in Floß eröffnet

Feierliche Einweihung mit Segen

Die offizielle Einweihung der Praxis fand am Samstag statt und wurde von den Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer, durchgeführt. In ihren Ansprachen betonten sie den Segen Gottes für die medizinische Arbeit und beteten gemeinsam das Vaterunser. Musikalisch untermalt wurde die Zeremonie mit den Liedern „Lobe den Herren“ und „Gott, dein guter Segen“.

Artikel im Oberpfalznetz

Drucken

Ökumenischer Jugendkreuzweg - Eindrucksvolles Bekenntnis christlichen Glaubens

Im weiten Rund des Altarraumes der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista versammelten sich junge Christen und Gläubige zu Beginn des ökumenischen Jugendkreuzweges.

In der vierten Fastenwoche haben sich die beiden Religionsgemeinschaften wieder zu einer betenden und singenden Gemeinschaft im Rahmen des ökumenischen Jugendkreuzweges vereint. Damit wird eine seit vielen Jahren bestehende Tradition fortgesetzt. Sie erfährt von beiden Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer größte Unterstützung.

Weiterlesen

Drucken

Palmenweihe mit Prozession

Palmweihe

Der Wortgottesdienst mit der Leidensgeschichte und anschließender Heiliger Eucharistie am Palmsonntag in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer begann am Friedhofeingang. Dort trafen sich die Gläubigen mit Pfarrer Max Früchtl, Kreuz, Ministranten und Lektor zur Segnung der Palmbuschen und Verkündigung des Evangeliums vom Einzug Jesu in Jerusalem. Eingestimmt wurde in das Lied: „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“. Nach dem Evangelium und der Weihe der Palmbuschen führte eine lange, festliche, singende und betende Prozession ins „Neue Jerusalem“, dem Heiligtum der Pfarrkirche. Die musikalische und gesangliche Gestaltung übernahm der Kirchenchor unter Leitung von Elisabeth König. Eindrucksvoll die großen Palmbuschen der Kinder, während die Gläubigen die vom Frauenbund gebundenen Palmbuschen mitführten und anschließend in der Wohnung am Herrgottswinkel anbrachten.

Artikel und Bild(er): Fred Lehner

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de