Muttertagsfrühstück mit Pfarrer Alfons Forster

Ein herzliches Vergelt’s Gott sagte Vorsitzende Christina Schaller (rechts) an Pfarrer Alfons Forster (links) für seine Witze-Erzählungen.

Sonst kennt man Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf aus den Feiern zur „Woche der Brüderlichkeit“ in der Synagoge, doch diesmal kam er gerne einer Einladung des Katholischen Frauenbundes zum Muttertagsfrühstück in das Pfarrheim St. Josef nach.

Vorsitzende Christina Schaller und ihr Mitarbeiterstab waren überaus dankbar dafür, dass es an diesem Vormittag etwas Herzhaftes zum Lachen gab. Pfarrer Forster ist dafür bekannt, dass er viel Schönes an Humor durch seine Witze-Erzählungen anbieten kann. Schließlich ist Witze-Erzählen ein Werk der Nächstenliebe.

Der Geistliche aus Michldorf enttäuschte nicht. Ganz im Gegenteil. Seine Erinnerungen, die Freundschaft mit Bürgermeister a. D. Fred Lehner und viele Begegnungen in Floß ließen aufhorchen. Mit seinen religiösen Witzen und humorvollen Geschichten brachte er alle Zuhörerinnen, ohne Ausnahme, in eine Stimmung der Erheiterung, wie man sie selten erlebt. Ob es die beiden großen Religionsgemeinschaften, das Judentum, der Islam oder die Zeugen Jehovas waren, über alle wusste der Pfarrer lustige Anekdoten, die er zum Besten vortrug. Was dabei auffiel: Der Witzeerzähler hatte selbst Freude an seinen Vorträgen durch sein verschmitztes und herzhaftes Grinsen. Ein Vormittag der er wert war, dabei gewesen zu sein. Dabei gab es ein pikantes Muttertagsfrühstück, das alle Erwartungen weit übertraf. Vorsitzende Christina Schaller hatte ihr großes Dankeschön an Pfarrer Forster mit einem Geldpräsent für das HPZ Irchenrieth zum Ausdruck gebracht.

Artikel und Bilder: Fred Lehner

Zu begeistern wusste Pfarrer Alfons Forster beim Muttertagsfrühstück des Katholischen Frauenbundes im Pfarrheim St. Josef.

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de