Schwester Teresa Zukic – Man muss sie erlebt haben
Es hat schon viele interessante, lehrreiche und informative Vorträge beim Katholischen Seniorenkreis gegeben. Doch das was Ordensschwester, Buchautorin und Religionspädagogin, Teresa Zukic, bei der Vorstellung ihres Bestsellers „Lebe, lache, liebe“ beim Katholischen Seniorenkreis am Donnerstag im Pfarrheim St. Josef bot, war einmalig, faszinierend und durch ihre persönliche Ausstrahlung von Lebensfreude noch nie da. Eine überaus starke, mitreißende Persönlichkeit, die den überwältigenden Besuch an diesem Nachmittag verdient hatte.
Leiterin Marlene Noetzel vom Seniorenkreis hatte bei ihrer Vorstellung von Schwester Teresa nicht zu viel versprochen. Im Gegenteil. Das fröhliche Buch, das die schweren Seiten des Lebens nicht außer Acht lässt, enthält auch bei all den erlebten Grenzerfahrungen und Herausforderungen, die Hoffnung und den Lebensmut nicht zu verlieren. In „Jetzt erst recht“ schildert die Ordensfrau in ihrer immer wieder begeisternden Weise alles was sie am eigenen Leib erfahren musste. Sie erzählt auch davon, wie der Glaube an Gott ihr Halt gab und sie dadurch ihr Lächeln wiedergefunden hat. Was ihren Vortrag so lebendig und wahr machte ist ihre motivierte und faszinierende Art, die noch dazu humorvoll und unkonventionell erlebt werden konnte. Schwester Teresa war voll des Lobes über die Flosser Zuhörerinnen und Zuhörer, die während ihres Vortrages sich in den Bann gezogen fühlten, voller Aufmerksamkeit mit dabei waren und immer wieder erfreut waren was sie durch die Ordensfrau und Buchautorin alles erfahren durften. Ein Nachmittag, der zu einem wahren Erlebnis wurde. Eine Stunde die hin zum Glauben und zu Gott führte. Inspirierend das „Lebe, lache, liebe“.
Artikel: Fred Lehner; Bilder: Marlene Noetzel